top of page
Wechsel
Wirkung
Fachberatung für
sexuelle Selbstbestimmung
und Gewaltprävention
Wechsel.Wirkung bietet spezialisierte Pädagogik, Beratung und Fortbildung für die Schnittstelle zwischen Sexualpädagogik, Prävention sexualisierter Gewalt, Kinderschutzkonzept und Traumafachberatung an. Ergänzt wird das Angebot durch professionelle Mediation für Konflikte in Beziehungen, Familien und Teams sowie durch die Begleitung von Aufarbeitungsprozessen.
Die Angebote von Wechsel.Wirkung sind praxisnah, einrichtungsspezifisch und betroffenenorientiert. Sie wurden aus vielen Jahren einschlägiger Berufserfahrung zu den Themen sexualisierte Gewalt, Traumapädagogik, häusliche Gewalt, Kinderschutz und Sexualpädagogik entwickelt. Ziel ist es Menschen bedarfsgerechte vor Gewalt zu schützen, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen anzubieten, sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren Rechten zu stärken. In den Angeboten von Wechsel.Wirkung werden Ansätze aus der intersektionalen Sexualpädagogik, der systemischen Traumapädagogik, der transformativen Mediation und den Trainingskonzepten von Social Justice und Radical Diversity (Czollek & Perko) miteinander kombiniert. So entstehen individuelle Formate die Fachwissen mit Haltung und Prozessbegleitung verbinden um sich kritisch mit Machtverhältnissen auseinanderzusetzen. Die Angebote richten sich an Einzelpersonen, Teams, Organisationen und natürlich Kinder und Jugendliche und werden auf die Bedarfe der Anfragen angepasst.
Angebote
Was suchst Du?
Was suchen Sie?

Vorteile in der Zusammenarbeit mit Wechsel.Wirkung:
Fachberatung
-
Betroffenenzentrierte Fachberatung
-
Unterstützung von Fachkräften und Teams
-
Intervision und Fallsupervision
-
Vertraulich, Fachlich und Sensibel
-
Stabilisierend, Partizipativ, Psychoedukativ
-
Schnelle Terminfindung
Organisationsentwicklung
-
Organisationsentwicklung Kinderschutz
-
Traumazentriertes Fallverstehen
-
Spezialisierte Fortbildungen
-
Individuelle Begleitung
Pädagogik
-
Langjährige Berufserfahrung
-
Diverse Zielgruppen
-
Breites Themenspektrum
-
Diskriminierungskritische Arbeitsweise
-
Flexible Kapazitäten
Niedrigschwellige Angebote
-
Zielgruppenspezifische Angebote
-
Aufsuchend im ländlichen Raum
-
Beratung an neutralen Orten (Potsdam / Berlin)
-
Einfach Online
-
Überregional
bottom of page